Arbeitsvermittlung

Arbeitsvermittlung-Allgemein

Sie wollen eine neue Stelle finden? Die Arbeitsvermittlung ist der Bereich Ihres Jobcenters, der Sie dabei unterstützt. Ihre Ansprechpartnerin oder Ihr Ansprechpartner ist Ihre Integrationsfachkraft. In den Beratungsterminen mit ihr klären Sie zum Beispiel, welche Stärken Sie haben, die im Berufsleben wichtig sind.



Gemeinsam finden Sie heraus, wie Sie die Hindernisse auf Ihrem Weg zum Job aus dem Weg räumen können. Das Ziel der Arbeitsvermittlung: Sie können Ihren Lebensunterhalt wieder durch Arbeit bestreiten und sind nicht oder so wenig wie möglich auf finanzielle Hilfe angewiesen.

Zusätzlich besitzen wir eine Vielzahl von speziellen Beratungsangeboten, die Sie in Ihrer aktuellen – auch vielleicht manchmal schwierigen – Lebenssituation unterstützt.

Jobsuche

Als Jobcenter begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen Job, indem wir Ihnen passende Stellen anbieten. Wir helfen Ihnen auch, selbst Jobangebote zu finden und sich zu bewerben.


Starten Sie Ihre Suche nach einer Stelle mit der Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Die Jobsuche ist die Stellenbörse mit den meisten Jobangeboten deutschlandweit.


Nutzen Sie die umfangreichen Filtermöglichkeiten, um passende Stellen (in Deutschland und im Ausland) zu finden. Sie können zum Beispiel nach Vollzeit- oder Teilzeit-Stellen filtern.



Außerdem können Sie in der Jobsuche Stellenangebote vormerken und speichern sowie passende Stellenangebote automatisch per E-Mail erhalten.

Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung

Wir möchten, dass Sie eine gute Arbeit finden. Daher stehen Aus- und Weiterbildungen sowie der Erwerb eines Berufsabschlusses bei uns im Vordergrund.


Denn je besser Sie qualifiziert sind, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Welche Qualifizierung zu Ihnen passt und Ihnen weiterhilft? Finden Sie es gemeinsam mit uns heraus. Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie intensiv, damit Sie die richtige Wahl für Ihren beruflichen Erfolg treffen.



Unter diesen Portalen können Sie sich informieren und passende Angebote finden:

Sprechen Sie mit Ihrer Integrationsfachkraft, diese berät Sie gerne und prüft mit Ihnen die Fördervoraussetzungen. Gemeinsam finden Sie das richtige Angebot!

Share by: